Unsere Abenteuer
Wir berichten über unsere Reisen
Das Dogonland
Stefan, Elke, Philipp und Marc besuchten von 2005 bis 2008, das beeindruckende Dogonland
Die Dogon leben auf dem Sandsteinplateau östlich von Mopti am Fuß der Falaise de Bandiagara, dem 150km langen und 100 bis 500m hohen Steilabsturz sowie in der südwestlichen Ebene von Séno.
Aufgrund der Unzugänglichkeit ihrer Heimat und der verstreuten Siedlungsweise blieb die Kultur dieses faszinierenden Volks über Jahrhunderte von fremden Einflüssen unberührt...weiterlesen
Bericht sowie Fotos von Elke, Philipp und Stefan
IGN BIR AOUINE- Abenteuer Südtunesien
Sylvestertour des Scorpiontrophyteam
BIR AOUINE ist der Name eines Kartenblatts der französischen IGN Serie, das einen der unwirtlichsten Teile des tunesischen Ergs wiedergibt,
die Ausläufer des Erg Orientale nördlich der Sperrgebietsgrenze. Dieses Gelände wird immer wieder unterschätzt, wird es doch kaum angefahren,
lässt es selbst für Kamele kaum Wege zu...weiterlesen
Bericht von Felix und Fotos von Felix und Tanja
Die Reise zum Mittelpunkt von Europa
Der Rundkurs durch die alten Wasserstraßen
Elke und ich planen eine Reise zum Mittelpunkt von Europa. Wir nutzen alte Handelswege auf dem Weg in die seit dem Mittelalter bedeutenden Wirtschaftsmetropole. Strasbourg war um 12 v Chr. eine römische Garnisonstadt. Ab dem 13. Jahrhundert war sie der mittelalterliche Handelsmittelpunkt Europas. Der Weg...weiterlesen
Bericht sowie Fotos von Elke und Stefan
Die Gründungsfahrt Scorpion Trophy
Das Tagebuch eines kleinen Abenteuers ...so fing alles an.
Dieses kleine Tagebuch ist meiner Tochter Mareike gewidmet. Sie hatte die Idee zu dieser Tour. Unter ihrem Sternzeichen fuhren wir und sie war die gute weibliche Seele in unserem Auto. Danke, mein Skorpion!...weiterlesen
Bericht und Fotos von Felix
DIE BERBERTOUR
Die «Berbertour» der Skorpione ging vom 03.11.–08.11.2000 wieder in den Süden
Diesmal sollte es der Djebel Tembaine sein. Es ist ein schwieriges Gelände um die Bergkette mitten im Wüstensand.
Ein befreundeter Reiseveranstalter sagte uns „Wenn dort Kamele hinkommen, schafft ihr das auch.“...weiterlesen
Bericht Felix und Stefan und Fotos von allen Teilnehmern
Besuch eines Goldgräberdorfes im malischen Busch
Eine Reise durch südwest Mali zu den Goldgräbern
In der Nähe von Sélingué in Mali, graben Dorfbewohner nach dem Rohstoff Gold. In langer Tradition dürfen die Malier ohne staatliche Abgaben aber ohne Einsatz von technischen Hilfsmitteln ihr Glück versuchen.
Die Menschen leben mit Ihren Familien mitten im Busch und versuchen mit der Goldsuche...weiterlesen
Bericht und Fotos von Elke
Die Salzkaravane
Auf den Spuren der Salzroute bei Mopti in Mali
Seit Jahrhunderten schon ziehen die Tuareg-Normaden vom Hoggar Gebirge, wo das Salz abgebaut wird über 700km quer durch die malische Wüste. Als Salz noch wertvoller als Gold war, war die Glanzzeit von Tombouctou. Die Wüstenstadt ist heute noch immer Dreh- und Angelpunkt...weiterlesen
Bericht und Fotos von Elke/Stefan/Marc
Sonne, Sand und Salzsümpfe
Abseits fester Straßen im Nordjemen an die saudische Grenze im März 2002, echt offroad!
Unterwegs in der Bergregion von Hajja und am Roten Meer bei Zabid, ein Offroadabenteuer im Nordjemen durch Stock und Stein...weiterlesen
Bericht und Fotos von Felix
Lost Paradise
Eine Woche auf der Insel Sokotra im Indischen Ozean
Diese Insel ist die größte einer Inselgruppe zwischen dem afrikanischen und dem asiatischen Kontinent. Außerdem liegt diese Insel vor dem Tor zum roten Meer, auch Bab el Mandab genannt (Tor der Tränen). Sklaven wurden über diese Engstelle nach Asien verschleppt. Felix reist nach Sokotra...weiterlesen
Bericht und Fotos von Felix
Wüstenabenteuer in der libyschen Fessan
Die Akkakus, Wau En-Namus Expedition
Eine Reise in die libysche Wüste mit Familie im Sommer? "Du spinnst!" sagte lapidar mein ältester Sohn Lars, "Viel zu heiß!" ließ eine zunächst interessierte potentielle Mitfahrerin aus München wissen, "Durch den Fesch-Fesch (Feinstsand) werdet Ihr jetzt nie kommen!" ...weiterlesen
Bericht Felix, Fotos von Felix, Elke und Stefan
Hochzeit auf Jemenitisch
Ein Offroadabenteuer mit Ansage
Wenn Stefan "mal eben" spazieren fährt, so sagt Elke, sollte man besser schweres Equipment einpacken.
So fuhr man an einem freundlichen Sommerfreitag im August von Sana´a "mal eben" in den Wadi Dar spazieren und "führte" die Geländewagen aus. Ziel war der berühmte Hochzeitsfelsen...weiterlesen
Bericht von Felix, Bilder von Felix und Stefan
Die Motorrad-Tour im Jemen
Die Hadramaut Wadi Massilla Tour
Die Kenia Tour
Eine Reise auf die Insel im schwarzen Meer
Das Vogelüberflug Bab el Mandab
Erlebnisse am Gambia-Fluss im Senegal
Die Ba-Ba Tour
An der Lahn bis Limburg
Die Gebirgstour Oberjettenberg
Home